Photo of Julia Kleinbeck, freelance draftswoman and lecturer

Julia Kleinbeck has a PhD in art history and works as a freelance illustrator currently living in Karlsruhe. She works as a lecturer in the field of drawing and fundamentals of visual design. In her artistic work, she primarily pursues the stories between the lines in the format of ‘silent comics’. Paying attention to unnoticed, fleeting things and making them visible is a major concern for her. The themes are realized in atmospherically dense drawings and test the border areas of different artistic-graphic formats. In addition to the artistic work, the conception of formats for the communication of topics from the theoretical field of design is an important focus. Her works are shown, among other places, at comic festivals and published in magazines. She is currently working on various artistic projects, including a collection of Graphic Essays.

Experience & Facts

since 2022 Freelance Illustrator and Lecturer
2012–2021 Lecturer at Design PF, School of Design, Vorstudium KATAPULT
Lecturer at Universität Stuttgart, Goethe-Universtität Frankfurt etc. 
2018 PhD Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe, Art Research

Membership Deutscher Verband für Kunstgeschichte e.V.
Membership Illustratoren Organisation e.V.

Exhibitions/Awards/Press

09/2023 Exhibition of „Connecting Stories“ at → Comicfestival Stuttgart (Comic Juju)
05/2023 Exhibition of the project „Connecting Stories“ at → Comicinvasion Berlin
02/2023 Galerie Neurotitan at Haus Schwarzenberg, Berlin, 4 years of 24-Stunden-Comic at Wannsee (group exhibition) 
12/2022 Online Exhibition of the project „Connecting Stories“ at → ZDF Digitale Kunsthalle 
08/2022 24h Comic Literarisches Colloquium Berlin (→ online exhibition)
06/2022 Comic Salon Erlangen, Group Exhibition of the International 36th Comic-Seminar „Kurz-Form“
05/2022 Snail Eye Festival Leipzig, Zine Ausstellung, Kolonnadenstraße (group exhibition)
09/2021 Comic Juju Zine Ausstellung, Stuttgart, Rathaus (group exhibition)

Winner of ARD Kultur Creators Competition
see more → here at SWR, → here at MDR and → here at ARD Audiothek
Graphic Essays „Connecting Stories“ are now online → here at SWR

•••

Julia Kleinbeck ist promovierte Kunsthistorikerin und freie Zeichnerin und lebt aktuell in Karlsruhe. Sie arbeitet als Dozentin im Bereich Zeichnung und Grundlagen der visuellen Gestaltung. In ihrer künstlerischen Arbeit geht sie vorwiegend im Format der ‘Silent Comics’ den Geschichten zwischen den Zeilen nach. Unbemerktem, Flüchtigem Aufmerksamkeit zu schenken und sichtbar zu machen ist ihr ein großes Anliegen. Die Themen werden in atmosphärisch dichten Zeichnungen umgesetzt und erproben die Grenzbereiche verschiedener künstlerischer-grafischer Formate. Neben der künstlerischen Arbeit bildet die Konzeption von Formaten zur Vermittlung von Themen aus dem Theoriebereich der Gestaltung einen wichtigen Schwerpunkt. Ihre Arbeiten werden unter anderem auf Comic Festivals gezeigt und in Magazinen publiziert. Derzeit arbeitet sie an verschiedenen künstlerischen Projekten, u.a. an einer Sammlung Graphischer Essays.

Erfahrungen & Fakten

seit 2022 Freiberufliche Tätigkeit als Illustratorin und Dozentin 
2012–2021 Dozentin an der Hochschule Pforzheim; Design PF, Vorstudium KATAPULT 
Lehrtätigkeit an der Universität Stuttgart, Goethe-Universität Frankfurt u.a. 
2018 Promotion an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe, Kunstwissenschaften

Mitgliedschaft in Deutscher Verband für Kunstgeschichte e.V.
Mitgliedschaft in der Illustratoren Organisation e.V.

Ausstellungen/Auszeichnungen/
Presse

09/2023: Ausstellung von „Connecting Stories“ auf dem → Comicfestival Stuttgart (Comic Juju) 
05/2023 Ausstellung des Projektes „Connecting Stories“ im Rahmen der → Comicinvasion Berlin
02/2023 Galerie Neurotitan im Haus Schwarzenberg, Berlin, 4 Jahre 24-Stunden-Comic am Wannsee (Gruppenausstellung) 
12/2022 Online Ausstellung des Projektes Connecting Stories in der → ZDF Digitalen Kunsthalle
08/2022 24h Comic im Literarischen Colloquium Berlin (→ Online Ausstellung)
06/2022 Comic Salon Erlangen, Gruppenausstellung des 36. Internationalen Comic-Seminar zum Thema „Kurz-Form“ 
05/2022 Snail Eye Festival Leipzig, Zine Ausstellung, Kolonnadenstraße (Gruppenausstellung)
09/2021 Comic Juju Zine Ausstellung, Stuttgart, Rathaus (Gruppenausstellung)

Gewinnerin des ARD Kultur Creators Wettbewerb
mehr dazu gibt es → hier beim SWR 2, → hier beim MDR und → hier in der ARD Audiothek

Graphic Essays „Connecting Stories“ sind jetzt online → hier bei SWR

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner